Ein Nachthemd ist eine beliebte Wahl für Frauen, die sowohl Wert auf Komfort als auch auf ein elegantes, sinnliches Aussehen legen. Damit es jedoch alle diese Funktionen erfüllt, müssen Sie beim Kauf einige Dinge beachten. Welche Art? Wir beraten.
Nachthemden - Material
Das Wichtigste ist das Material, aus dem es besteht. Nachthemd . Hier haben Sie tatsächlich viele Möglichkeiten.
Eine beliebte Wahl ist ein Nachthemd Baumwolle . Es handelt sich um ein atmungsaktives Material, das die Haut nicht reizt und sanft zur Haut ist. Obwohl man sie mit klassischen, schlichten Hemden assoziiert, reicht es aus, sie mit Spitze zu verzieren, um ihnen sofort einen eleganten Charakter zu verleihen. Dies ist eine gute Lösung für den täglichen Gebrauch.
Lust auf Sinnlichkeit? Satin Ein Nachthemd mit dezentem Glanz ist die perfekte Wahl. Darüber hinaus fühlt sich Satin als Stoff kühl an, was ihn besonders im Sommer nützlich macht. Einziger Nachteil ist der hohe Preis.
Wir haben eine Lösung dafür – es ist ein Damennachthemd mit Viskose . Viskose ist ein synthetischer Stoff, weist jedoch ähnliche Eigenschaften wie Baumwolle auf und ist daher hautfreundlich. Zusätzlich kann ihm während der Produktion eine satinierte Oberfläche verliehen werden.
Was Sie vermeiden sollten, sind Hemden aus synthetischen Materialien wie Polyester. Manchmal, um zu stärken Bei starker Unterwäsche werden Beimischungen von Elasthan oder anderen Stoffen verwendet, deren Anteil jedoch 5–10 % nicht überschreiten sollte.
Langes oder kurzes Nachthemd? Größe und Länge des Nachthemds
Beginnen wir mit der Größe – egal, ob Sie im Laden oder online einkaufen, probieren Sie das Hemd immer an bzw. überprüfen Sie die Maße, bestellen Sie es nicht „nach Augenmaß“. Ein zu enges Nachthemd ist unbequem, in einem zu großen fühlen Sie sich unwohl und unattraktiv. Dennoch sollte ein Damennachthemd auch in dieser Hinsicht für Ihren Komfort sorgen. Für Frauen mit molligen Formen empfiehlt es sich Nachtwäsche in Übergrößen , die sich am einfachsten online kaufen lässt.
Bei der Länge gibt es drei Möglichkeiten:
- langes Nachthemd, das bis zu den Knöcheln reicht;
- ein Midi-Nachthemd, das knapp unter dem Knie endet;
- Mini-Nachthemd, besser bekannt als Sleepshirt.
Was soll man wählen? Es hängt von Ihren individuellen Vorlieben ab. Wenn Sie unsere weiteren Tipps beachten, wird auch ein langes Nachthemd sinnlich. Hier möchten wir nur vorschlagen, dass Sie sich am besten für einen Unterrock entscheiden, wenn Sie ein sexy Nachthemd möchten.
Nachthemd-Stile
Der Stil Ihrer Nachtwäsche wird oft als zweitrangig angesehen, ist jedoch in Wirklichkeit dafür verantwortlich, ob Sie sich jeden Tag feminin und elegant fühlen (was sich, glauben Sie uns, positiv auf Ihr allgemeines Wohlbefinden auswirkt).
Beliebte Vorschläge sind:
- Nachthemd an Trägern , die den Oberkörper betonen und oft auch die Brust freigeben (suchen Sie in diesem Fall nach einem Hemd mit V-Ausschnitt);
- Nachthemd mit lange Ärmel werden zwar nicht mit einem sexy Stil in Verbindung gebracht, können aber leicht in einen solchen verwandelt werden – es reicht aus, die Ärmel mit Spitze oder einem zarten Netz zu versehen, was dem Ganzen einen subtilen Charakter verleiht;
- Spitze Das Nachthemd ist ein Klassiker unter der sinnlichen Nachtwäsche; Von Hemden, die vollständig aus Spitze bestehen, raten wir allerdings ab, da diese im Alltag unbequem sein können.
Unabhängig vom Stil sollten Sie darauf achten, dass das Nachthemd sanft über den gesamten Körper fällt. Dadurch werden Unvollkommenheiten kaschiert und die Formen betont, die Sie zur Geltung bringen möchten.