Obwohl sich die zeitgenössische Mode zunehmend in Richtung einer bewussten und verantwortungsvollen Produktion bewegt, sind die Überreste der Massenproduktion und des unkontrollierten Konsums noch immer spürbar. In der Bekleidungsindustrie ist vor allem die hohe Qualität der Stoffe ausschlaggebend für den Tragekomfort, die Langlebigkeit eines Kleidungsstücks und damit für das elegante Erscheinungsbild des Verbrauchers.
Wie also finden Sie sich in einer Situation zurecht, in der zwei so extreme Gesichter der Mode aufeinandertreffen? Der folgende Text hilft Ihnen, die Qualität zu erkennen und zu bewerten Materialien zum Nähen von Unterwäsche oder Kleider und verstehen Sie, warum verantwortungsvolle Mode für unsere Marke so wichtig ist.
Auf welche Stoffe sollten wir bei der Auswahl von Unterwäsche und Sommerkleidern achten?
Kleidung und Unterwäsche sind fester Bestandteil unseres Alltags. Oft drücken wir durch sie unsere Persönlichkeit, unseren Geschmack und unsere Vorlieben aus. Kein Wunder, dass wir von Produkten, die in direkten Kontakt mit unserer Haut kommen, überdurchschnittliche Qualität, einwandfreies Aussehen, mehrjährige Haltbarkeit und Robustheit erwarten.
So erkennen Sie hochwertige Materialien zum Nähen von Unterwäsche und Kleidung, die sich durch die oben genannten Merkmale auszeichnet, in einer Welt, in der Ökologie nicht nur ein Trend ist, sondern zu einer Notwendigkeit wird? Wir laden Sie ein!
Bewusste Mode – was verrät uns der Stoff?
Mode ist nicht nur Ästhetik, sondern auch eine bewusste Entscheidung. Dank des Wissens über Stoffe können wir nicht nur den Wert von Kleidung besser verstehen, sondern auch ihren Zweck und ihr Verhalten unter bestimmten Bedingungen. Unterwäsche und Sommerkleidung sind Teile der Garderobe, die sich unbedingt durch hochwertigste Stoffe auszeichnen müssen.
Es ist erwähnenswert, dass Viskose der Pionier der Sommerkleidung ist. Viskosekleider Sie zeichnen sich durch hohe Hygroskopizität, Langlebigkeit und eine körperfreundliche Struktur aus. Es ist für Allergiker unbedenklich tragbar und die Herstellung erfolgt umweltfreundlich. Viskosekleider sind eine tolle Ergänzung für Ihre Sommergarderobe.
Bestandteile hochwertiger Kleidung und Unterwäsche, auf die Sie achten sollten!
Wenn Sie mit der Suche nach hochwertiger Kleidung beginnen, schauen Sie sich zunächst die Angaben auf den Innenetiketten der Kleidung an – hier gibt der Hersteller alle Informationen zur Rohstoffzusammensetzung seines Produkts an. Doch dazu gleich mehr, denn die ersten Merkmale eines hochwertigen Textilproduktes lassen sich bereits beim ersten Kontakt mit dem Stoff erkennen, ohne dass man sich eingehend mit seiner Zusammensetzung auseinandersetzen muss.
Stoffdichte als Qualitätsindikator
Die Fadendichte eines Stoffes gibt Aufschluss über seine Haltbarkeit und mögliche Verschleißfestigkeit. Materialien mit höherer Dichte sind oft schwerer und haltbarer, passen sich aber auch besser dem Körper an. Dabei muss natürlich der Verwendungszweck der Kleidung berücksichtigt werden. Um die Dichte eines bestimmten Stoffes zu prüfen, halten Sie den Stoff einfach gegen das Licht – je weniger Licht hindurchdringt, desto dichter ist der Stoff.
Stoffgewebe – zwischen den Fäden lesen …
Einfach ausgedrückt ist ein Stoff ein geordnetes Gewebe aus Fäden, die in einem bestimmten, charakteristischen Muster angeordnet sind. Ihre Kombination wird unter anderem bestimmt durch: Stärke, Haltbarkeit, Elastizität, endgültiges Aussehen und Verwendungszweck des Stoffes sowie seinen Fall.
Materialzusammensetzung und Bedeutung des Informationsetiketts
Das Zusammensetzungsetikett dient dem Kunden als Orientierungshilfe. Das Bewusstsein der Verbraucher sollte sich jedoch nicht nur auf die Ratsamkeit des Kaufs von Textilien aus 100 % natürlichen Ursprungs beschränken. Es kommt vor, dass die Herstellung von Naturstoffen mit größeren Umweltbelastungen verbunden ist.
Moderne Technologien ermöglichen heutzutage die Herstellung synthetischer Stoffe, die die Vorteile natürlicher und künstlicher Fasern vereinen und gleichzeitig Haltbarkeit und Tragekomfort bieten – und das bei minimalem Energieaufwand in der Produktion. Zu solchen Stoffen zählen beispielsweise EcoVero-Stoffe oder Cupro-Stoffe, die in unseren Produkten reichhaltig verarbeitet sind. Kleider für Frauen .
Wenn Sie sich jedoch für eine Mischung aus Fasern mit unterschiedlichen Eigenschaften entscheiden, wählen Sie Kleidung, in der mindestens 75 % einer Faser überwiegen. Andernfalls schrumpfen und fusseln Fasern in ähnlichen Mengen unterschiedlich schnell.
Wenn Sie auf der Suche nach hochwertiger Unterwäsche und Sommerkleidung sind, bietet unsere Marke Designs, die ein Manifest für Qualität und ökologische Verantwortung sind. Darüber hinaus setzt sich unsere Marke für die Förderung der Prinzipien der Slow Fashion ein, dank derer die Produktion unserer Kleidung auf durchdachte und kontrollierte Weise erfolgt.